Die Rache der Schwertkämpferin — Filmdaten Deutscher Titel: Red Sonja Originaltitel: Red Sonja Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1985 Länge: 85 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Rache, die — Die Ráche, plur. car. 1) In engerer Bedeutung, die Begierde, das uns angethane Unrecht an dem Beleidiger zu ahnden oder geahndet zu sehen, dessen Zufügung, und das Übel selbst, welches ihm auf solche Art zugefüget wird. Vor Rache glühen. Auf… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Rache — des kleinen Mannes: Rache, die sich nicht offen vorwagt und sich kleinlicher Mittel bedient; etwa seit 1910 aufgekommen.{{ppd}} Rache ist Blutwurst (und Leberwurst ist Zeuge): scherzhafte Racheandrohung, schülersprachliche Entstellung aus… … Das Wörterbuch der Idiome
Didi und die Rache der Enterbten — Filmdaten Originaltitel Didi und die Rache der Enterbten … Deutsch Wikipedia
Rot ist mein Name — (türkische Originalausgabe: Benim Adım Kırmızı; Istanbul 1998) ist ein Roman von Orhan Pamuk. Die deutsche Übersetzung erschien 2001 bei Hanser. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufbau und Technik 3 Interpretationsansätze … Deutsch Wikipedia
Artikel 102 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene … Deutsch Wikipedia
Die Söhne der Großen Bärin — ist ein Indianer Roman Hexalogie von Liselotte Welskopf Henrich, welcher besonders in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Zunächst erschien 1951 eine einbändige Ausgabe Die… … Deutsch Wikipedia
Die Füße im Feuer — ist eine Ballade von Conrad Ferdinand Meyer, erschienen 1882 in dessen Gedichten, die unter dem Thema der Folter den Zusammenprall zweier extrem unterschiedlicher Weltsichten zeigt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Inhalt 3 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Rache per Computer — (englischer Originaltitel: Intruder) ist ein Computer und Hacker Roman des US amerikanischen Schriftstellers Louis Charbonneau aus dem Jahre 1979, der in der amerikanischen Stadt Hollister spielt. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Themen 3… … Deutsch Wikipedia
Die Kälte. Eine Isolation — ist der vierte Teil von Thomas Bernhards autobiographischem Zyklus und erstmals 1981 im Salzburger Residenz Verlag erschienen. Er bildet zusammen mit Die Ursache. Eine Andeutung (1975), Der Keller. Eine Entziehung (1976), Der Atem. Eine… … Deutsch Wikipedia